-

"Zukünftige Energiemanagementlösungen
müssen smart und nutzerzentriert sein."
Dr. Bastian Garnitz (ePHANT)
-

"Redundante Energielösungen sind ein wesentlicher
Treiber für die Akzeptanz der Energiewende."
Andreas Perschke (E3DC)
-

"Dezentrale Schwarmspeicher tragen zur
Flexibilisierung des Energiesystems bei."
Dr. Mark Kuprat (BTU)
-

"Bidirectional smart charging turns electric vehicles into
distributed energy resources for a resilient and carbon-neutral grid."
Francesco Maldonato (CARIAD)
-

"Elektrofahrzeuge müssen einen Beitrag zur
gesicherten Energieversorgung in Europa leisten."
Prof. Harald Schwarz (BTU)
-

"Elektrofahrzeuge werden in Zukunft einen wichtigen
Baustein für das Energiesystem darstellen.“
Torsten Stichowski (Volkswagen)
-

"Bidirektional Ladeeinrichtungen sind der Grundstein
für eine neue und dezentrale Energieökonomie."
Alexander Jochum (EVTEC)
-

"Interoperability is essential for the seamless communication
between electric vehicles, charging infrastructure and grid operators."
Marco Piffaretti (Task53)
-

"Die Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen müssen sicher
in die Stromnetzbetriebsführung integriert werden."
Jens Oberländer (Stromnetz Berlin)
-

"Die Flexibilisierung des Verbrauchs und die bedarfsgerechte
Bereitstellung von Energie führen zu bezahlbaren Strompreisen."
Dr. Michael Lehmann (Mitnetz Strom)